• Home
  • BLOG
  • Menü Menü

Sitemap

  • HOME
  • Leseprobe
  • BLOG
    • Der Anfang: Ein Exposé taucht auf
    • Das Schreiben – Ein kreativer Prozess
    • Kontinuität in der Erzählung
    • Stil und Textanalyse
    • Textumfang und Struktur
    • Recherche
    • Überarbeiten des Manuskripts
    • Probedrucke – Leseexemplare
    • Testleser
    • Lektorat
    • Korrektorat
    • Verlag oder Selfpublishing?
    • Der Buchverlag, das unbekannte Wesen
    • Die Literaturagenturen und ihre Rolle
    • Go Your Own Way, Teil 1
    • Go Your Own Way, Teil 2
    • Buchtitel
    • Buchcover
    • Veröffentlichung auf Amazon KDP: Vorbereitungen
    • Veröffentlichung auf Amazon KDP: eBook Konvertierung
    • Amazon KDP Buchkategorien
    • Druckvorlagen Konvertierung
    • Verkaufsplattformen für Selfpublisher
    • Selfpublisher-Verkaufsplattformen: Bookmundo
    • Selfpublisher-Verkaufsplattformen: Books on Demand
    • Selfpublisher-Verkaufsplattformen: Tolino Media
    • Buchmarketing
    • Die Frage der Leserzielgruppe
    • Amazon KDP Select
    • Buchpreis-Aktionen, Teil 1
    • Buchpreis-Aktionen, Teil 2
    • Die Autoren-Webseite
    • Instagram
    • Buchblogs
    • Wettbewerbe für Selfpublisher
    • Roman im Selfpublishing: Fazit, Teil 1
    • Roman im Selfpublishing: Fazit, Teil 2
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Suche

Webseite mit Fotografien

Harald Stuckmann fotografiert

Newsletter

INSTAGRAM

stuckmann.schreibt

Neuer Blogbeitrag „Roman im Selfpublishing: Fazi Neuer Blogbeitrag „Roman im Selfpublishing: Fazit, Teil 2“ - Trotzdem, nach über einem Jahr Auseinandersetzung mit der Buchszene meine ich, unterschiedliche Marktstrukturen für Verlagsveröffentlichungen und Bücher im Selfpublishing zu erkennen.

Nach dem, was ich gesehen und erlebt habe, ist das Interesse an Debütautoren bei den größeren und großen Verlagen beschränkt bis nicht vorhanden. Diejenigen, die hier mit ihrem ersten Buch veröffentlicht werden, haben entweder an anderer Stelle literarisch auf sich aufmerksam gemacht, oder wenigstens ihr Name ist so bekannt, dass er als Verkaufsargument Relevanz besitzt. Überspitzt könnte man sagen: Indem die Verlage erst mit hochpreisigen gebundenen Ausgaben, Hörbüchern und unwesentlich günstigeren eBooks den Rahm abschöpfen und dann Monate später das billigere Taschenbuch nachschieben, bedienen sie eine bibliophile Gruppe von Lesern, die literarisch hohe Ansprüche und einen Bücherschrank hat, in dem diese Kleinode der Schreibkunst langfristig ihren Platz finden.

Die Buchhandlungen stützen zumindest unterbewusst diese Abschottung. Sie stöhnen sowieso unter …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Rayson Tan on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #booksondemand #buchschreiben #autorenwebsite #buchmarketing
Neuer Blogbeitrag „Roman im Selfpublishing: Fazi Neuer Blogbeitrag „Roman im Selfpublishing: Fazit, Teil 1“ - Mein Entschluss, ein Buch zu schreiben, kam spontan. Oder sagen wir, er entwickelte sich innerhalb weniger Tage. Eine echte „reifliche Überlegung“ war gar nicht möglich, weil ich überhaupt keine Ahnung hatte, auf was ich mich einließ. Es gab eine Geschichte, und Schreiben bereitete mir schon immer Freude. Was also hatte ich zu verlieren? Nichts! Höchstens ein bisschen Zeit.

Jetzt, nach mehr als einem Jahr, weiß ich, ich wollte keinen Moment der Arbeit missen. Ja, beim ersten Buch würde ich sogar fast alles wieder so machen, wie es gelaufen ist. Bei mir hat der erfolgreiche Abschluss dieses großen und komplexen Projekts ein Gefühl tiefer Befriedigung ausgelöst. Es geht ja nicht nur um das fertige Werk, sondern auch um …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Ryan Snaadt on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #booksondemand #buchschreiben #autorenwebsite #buchmarketing
Neuer Blogbeitrag „Wettbewerbe für Selfpublishe Neuer Blogbeitrag „Wettbewerbe für Selfpublisher“ - Das Thema Wettbewerbe für Selfpublisher beschließt mit ein paar Anmerkungen das Kapitel „Marketing“. Mancher Leser fragt sich vielleicht, warum dieser Abschnitt nicht im Kapitel „Das Schreiben“ steht. Die ausgelobten Preise werden schließlich für Bücher, Texte und andere wohlgesetzte Worte verliehen. ln der Theorie ist das richtig, im wahren Leben sieht es nicht ganz so aus.

Die meisten der einem größeren Kreis bekannten Wettbewerbe für Selfpublisher werden nicht von unabhängigen Institutionen veranstaltet, sondern sind an kommerzielle Plattformen gebunden wie Amazon mit dem „Kindle Storyteller Award“ oder Tolino Media mit seinem „Newcomer-Preis“. Beide sind Beispiele für viele weitere. Die Idee hinter diesen Wettbewerben ist …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von DEAR on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #booksondemand #buchschreiben #autorenwebsite #buchmarketing #literaturwettbewerb
Neuer Blogbeitrag „Buchblogs“ - Buchblogs schi Neuer Blogbeitrag „Buchblogs“ - Buchblogs schienen mir eine plausible Möglichkeit, Besprechungen zu meinem Buch zu bekommen. Leseexemplare des eigenen Buchs an Zeitungsrezensenten zu schicken, ist Zeit- und Portoverschwendung. Bei 70.000 Verlagsneuerscheinungen pro Jahr muss ein Selfpublisher auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stehen, um in diesen Sphären wahrgenommen zu werden. Bestenfalls macht das Buch in den Redaktionen die Praktikanten glücklich, oder es landet gleich in der Tonne, auch ohne Denis Scheck. So weit meine Vermutung.

Eine alternative Möglichkeit, Öffentlichkeit herzustellen, sind Buchblogger. Von denen gibt es im deutschsprachigen Raum viele Hundert, was …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Markus Spiske on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #booksondemand #buchschreiben #autorenwebsite #buchmarketing #buchbloggergesucht
Neuer Blogbeitrag „Instagram-Buchmarketing“ - Neuer Blogbeitrag „Instagram-Buchmarketing“ - Jetzt wird es schwierig, weil das Gewissen ins Spiel kommt. Herr Zuckerberg mit seinem Facebook und Instagram sind nicht jedermanns Sache. Meine jedenfalls nicht. Jeder muss für sich selbst abwägen, ob und wie weit er da mitspielt. Ein totaler Verzicht bedeutet auch einen Verzicht auf die früher angesprochene Sichtbarkeit des Buchs. Ich sprang also über diesen Schatten und schaute, wie die Kollegen so unterwegs sind. Zwei Punkte fielen mir dabei auf:

Klar, das Cover ist bei äußerer Betrachtung der optische Aufhänger eines Buchs. Immer das gleiche Cover vor die Linse zu halten, ist aber noch langweiliger, als jeden Morgen sein Frühstück zu fotografieren …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Creative Christians on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #tolinomedia #booksondemand #buchschreiben #autorenwebsite #buchmarketing
Neuer Blogbeitrag „Die Autoren-Webseite“ - Die Neuer Blogbeitrag „Die Autoren-Webseite“ - Die Autoren-Webseite steht fast immer an vorderer Stelle, wenn man sich umschaut, welche Marketingmaßnahmen beim Selfpublishing unentbehrlich sind. Das wundert wenig in Zeiten, in denen jeder, der ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet, ohne einen ordentlichen Auftritt im Internet selten weit kommt. Trotzdem möchte ich die eigene Autoren-Webseite als unverzichtbares Element etwas relativieren. Ich spreche aus der Erfahrung eines Menschen, der beruflich Webseiten konzipiert, erstellt und als Webmaster betreut hat.

Zum einen verkaufen wir Autoren unsere Bücher nur selten selbst. Üblicherweise bedienen wir uns …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #tolinomedia #booksondemand #buchschreiben #autorenwebsite
Neuer Blogbeitrag „Buchpreis-Aktionen, Teil 2“ Neuer Blogbeitrag „Buchpreis-Aktionen, Teil 2“ - Als Erstes nahm ich Kontakt zu XTME auf. Im Rahmen meiner Recherche zu Buchpreis-Aktionen war ich auf ein Interview gestoßen, in dem gleich auf mehrere unterschiedliche Webseiten, darunter XTME und deren Buchpreis-Aktionen für eBooks aus dem Selfpublisher-Bereich hinwiesen wurde. Bereits diese Webseiten machten klar, dass Autoren, die vorgestellt oder Werbung für ihre eBooks machen wollen, ein paar Qualitätsvoraussetzungen erfüllen müssen. Das ist sicher kein Fehler. Die Kriterien definiert allerdings ausschließlich …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Kyle Glenn on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #tolinomedia #booksondemand #buchschreiben #buchdeals #kindofbooks
Neuer Blogbeitrag „Buchpreis-Aktionen, Teil 1“ Neuer Blogbeitrag „Buchpreis-Aktionen, Teil 1“ - eBooks sind ideal, um mit Buchpreis-Aktionen ihren Verkauf anzukurbeln und gleichzeitig das Ranking innerhalb ihrer Kategorien bei Amazon zu verbessern. Sie sind dafür geeigneter als gedruckte Bücher wegen ihrer höheren Marge, bzw. weil bei den Printausgaben die Gefahr besteht, unter die Herstellungskosten zu geraten. Oder der Preisnachlass ist so gering, dass er von den potenziellen Käufern nicht wahrgenommen wird.
Aus der Natur der Sache heraus sind eBooks preissensitiver als gedruckte Bücher, weil Leser, die sparen wollen oder denen Lesestoff nur bedingten Wert hat, eher zum eBook greifen. Für die ist …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Alberto Bigoni on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #tolinomedia #booksondemand #buchschreiben
Neuer Blogbeitrag „Amazon KDP Select“ - Meine Neuer Blogbeitrag „Amazon KDP Select“ - Meine erste aktive Entscheidung in Sachen Marketing war die für das Programm von Amazon KDP Select. Die hatte nichts mit Zielgruppen zu tun, sondern war grundsätzlicher Natur.
Bevor ich als allererstes Format das eBook bei Amazon veröffentlichte, war mir klar, dass die Konzeption und Vorbereitung einer flächendeckenden Erhältlichkeit meines Buchs etwas Zeit brauchte und Ausprobieren bedeutete. Insofern hatte ich wenig Hemmungen, mich mit dem eBook für drei Monate mit Amazon zu verheiraten. Das heißt, ich …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von Bank Phrom on Unsplash

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagram #booksondemand #buchschreiben
Neuer Blogbeitrag „Die Frage der Leserzielgruppe Neuer Blogbeitrag „Die Frage der Leserzielgruppe“ - Wer sind meine Leser? Wo finde ich meine Leserzielgruppe? Sobald man sich mit Buchmarketing beschäftigt, also versucht, sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren, mit denen sich der Buchverkauf in Gang setzen oder verbessern lässt, trifft man in schöner Regelmäßigkeit auf dieses Thema. Vereinfacht heißt die Frage: In welcher Größe soll ich einen Pullover stricken, wenn ich nicht weiß, ob ihn ein übergewichtiger Endfünfziger tragen wird oder eine zierliche 16-Jährige. Es wird noch schwieriger, wenn es, wie bei einem Buch, um intellektuelle Passgenauigkeit geht.
Im Netz tummeln sich wie gewohnt große Mengen selbsternannter Experten, die …

Lies weiter im BLOG auf meiner Webseite: 
schreiben.harald-stuckmann.de

Die Erfahrungen mit Schreiben und Veröffentlichen meines Debütromans „Chicago-Chevy-Charleston“ im Selfpublishing gibt es dort ab sofort als wöchentliche Blogbeiträge. Schaut vorbei! Es lohnt sich.

Photo von TheOtherKev auf Pixabay

#debütroman #buchveröffentlichung #ichschreibeeinbuch #buchschreibenundveröffentlichen #veröffentlichen #meinerstesbuch #romaneschreiben #schreibratgeber #buchveröffentlichen #bücherliebeselfpublisher #schreiblaune #autorwerden #buchprojekt #schreibberatung #schreibcommunity #schreibhandwerk #schreibstil #schreibtipps #schriftstellerleben #schriftstellerwerden #textarbeit #ichschreibe #buchchallenge #meinbuch #autorenaufinstagramm #tolinomedia #booksondemand #buchschreiben
Copyright © 2022: Harald Stuckmann - Enfold Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Nach oben scrollen

Mit der Weiternutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNicht akzeptierenCookies selbst einstellen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptieren